Im nahen Nationalpark Bayerischer Wald, bei uns in Zenting sowie im nahen Grattersdorf und Schöfweg gibt es geräumte und teilweise sogar gewalzte Winterwanderwege. Ebenfalls möglich: eine geführte Wanderung. Garantiert einzigartig, obwohl die Häuser zu dieser Jahreszeit geschlossen sind: ein Spaziergang durch das verschneite Museumsdorf Bayerischer Wald am Dreiburgensee (10 Autominuten von uns). Schlendern Sie an 150 Jahrhunderte alten Gebäuden vorbei (Einlass 9:00–16:00 Uhr).
Das Wandern mit Schneeschuhen ist in unserer ursprünglichen Region das Highlight im Winter. Wenn Sie sich den Film über den winterlichen Sonnenwald ansehen, werden Sie das direkt verstehen. Für Touren am Brotjacklriegel mit Skilehrer und entsprechender Ausrüstung ist die Skischule am Steinberglift der richtige Ansprechpartner. Insbesondere die Nachtwanderung mit Beginn um 19:00 Uhr und abschließender Glühweinrunde ist eine außergewöhnlich intensive Erfahrung. Ansonsten dürfen Sie uns im Rahmen Ihrer Zimmerreservierung gerne auf den Ausrüstungsverleih und mögliche individuelle oder begleitete Touren ansprechen.
Die neuen Zimmer mit Whirlpool sowie unsere Wellnessoase und -behandlungen bieten bereits einen gewissen Wohlfühlfaktor. Gästen, die zur Abwechslung schwimmen und ein größeres Saunaangebot in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir den Besuch der Sonnentherme in Eging am See (15 Autominuten von uns). Etwas weiter entfernt (ab 40 Autominuten), aber umfangreich ausgestattet: die Thermen in Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach.
In Zenting befinden sich Einstieg und Ziel der 4,2 km langen Loipe, die über Burgsdorf und Manzenreuth führt, drei weitere in den Nachbardörfern – die Niveaus: leicht und mittelschwer. Tipps zu Langlauflehrern können wir weitergeben. Sollten Sie über keine Ausrüstung verfügen: Fragen Sie uns bei Ihrer Zimmerbuchung. Praktisch: Die Wegzehrung dürfen sich unsere Gäste vom Frühstücksbuffet selbst zusammenstellen.
Im Winter möchten unsere Gäste nicht allzu weit fahren – unsere Tipps für die Umgebung: An bestimmten Terminen ist die Westernstadt Pullman City in Eging am See (15 Autominuten von uns) auch in dieser Saison geöffnet. Ein besonderes Abenteuer auf Höfen der Region: Reiten im Schnee sowie Pferdekutschfahrten. Etwa eine halbstündige Autofahrt entfernt: das ganzjährig zugängliche Nationalparkzentrum Lusen sowie Stationen der Glasstraße.
Jetzt haben die meisten von uns Zeit, sich um Schönes zu kümmern – für sich oder andere. Kennen Sie schon das Kammbräu-Gutscheintool? Als Übernachtungsgast können Sie uns zudem jederzeit fragen, wo es typisch Lokales zu erwerben gibt. In der Region um den Landgasthof sind Schaffelle, Woll- und Töpferwaren, Kerzen, Geschnitztes, Glaskunst, Spirituosen und vieles mehr zu finden.
Mit diesem Winterspaß wachsen die Einheimischen ebenso auf wie mit Skifahren – versuchen Sie es doch auch! Auf dem Ebenreuther See, auf der Natureisbahn Schöfweg oder dem Dreiburgensee. Wetterfester als die Outdoor-Optionen: die Like-Eishalle im Grafenauer BÄREAL.
Ein ganz eigenes festliches Gefühl kommt bei einem Weihnachtsmarktbesuch auf. Im Vordergrund stehen geselliges Beisammensein bei süßen weihnachtlichen Leckereien, Bratwürsten, Punsch oder Glühwein. Regionale Waren geben Einblick in unser Handwerk. Das rührt tief an: klassische Weihnachtslieder, gespielt von Blaskapellen oder Zither- und Hackbrettmusikern und gesungen von begnadeten Stimmen. Ergreifend: die Darstellung der Weihnachtsgeschichte als lebende Krippe mit Menschen, Kühen und Schafen, wie sie mancherorts inszeniert wird. Häufig geboten: Kutschfahrten, Streichelzoo, Lagerfeuer und ein Besuch vom Nikolaus höchstpersönlich.