Anreise
Abreise

Servicefachkraft (m/w/d)

Wir suchen eine tatkräftige Unterstützung für das Service-Team. Die Kammbräu-Gastronomie umfasst unsere Gaststube mit 95 Sitzplätzen und angeschlossenem stilvollen Gastgarten mit 85 Sitzplätzen im Sommer, zwei kleinere historische Eventlocations sowie zwei Meetingräume – vereinzelt finden Veranstaltungen und Tagungen bei uns statt.

Als Landgasthof verfügen wir über 20 Zimmer – die Gäste können die „Kammbräu-Kulinarik“ mit Frühstück (7.00 bis 11.00 Uhr), Nachmittagssnack (14.00 bis 16.00 Uhr) und 4-Gang-Menü am Abend buchen oder à la carte bei uns speisen. Unsere Karte mit bayerischen und mediterran angehauchten Spezialitäten ist klein gehalten – die Inhaberin und Küchenchefin Sigrid Kamm ist für ihre Naturküche weithin bekannt.

Auch Besucher von außen gehören zu unserer Klientel. Die Öffnungszeiten sind moderat: Montag bis Freitag von 17.30 bis 21.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.30 bis 20.30 Uhr – jeweils letzte Bestellung.

Aufgaben nach Lust und Laune

  • Nach Rücksprache und wenn Sie so etwas gerne tun: Repräsentanz auf Messen, bei denen wir den Kammbräu als Gastgeber vorstellen (ein bis zwei Mal im Jahr)
  • Mithilfe beim Säen und Ernten unseres eigenen Gemüses und Obstes am Nachmittag (Frühjahr bis Herbst) – einmal Mit-Rausfahren gehört zur Einarbeitung, ebenso das Kennenlernen unseres eigenen Fischweihers und Waldes, denn auch von hier beziehen wir Produkte für die Gäste

Das bringen Sie mit

  • Sehr gute Deutsch- und Basis-Englisch-Kenntnisse
  • Abgeschlossene Hotelfach- oder Restaurantfach-Ausbildung
  • Erste Erfahrungen beim Führen einer eigenen Station
  • Fit in der Beratung rund um Speisen und Getränke
  • Erfahrung und echte Freude am Umgang mit einem gehobenen Gästeklientel, das eine entspannte, bayerisch-authentische und herzliche Atmosphäre liebt und einfordert – die Kommunikation mit dem Gast spielt bei uns eine große Rolle
  • Starke Identifikation mit den Themen Ökologie, regionale Bio-Produkte und Kräuterküche sowie der Philosophie des Kochens à la minute und ohne Convenience-Produkte, außerdem Interesse und Verständnis für eine Betriebsführung im Sinne eines Nachhaltigen Tourismus oder zumindest Liebe zur Natur und Lernbereitschaft bezüglich der genannten Themen
  • Hoher eigener Qualitätsanspruch beim Umsetzen der Aufgaben im Service samt dem Bereich Guest Relation
  • Ebenfalls unabdingbar: Loyalität, Sinn für Humor und dass Sie gerne in einem jungen Team arbeiten
Das bietet Ihnen der Landgasthof Kammbräu speziell für diese Position
  • Arbeiten in einem Betrieb mit grünem Konzept der Zukunft
  • Übertarifliche Bezahlung, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Eine geregelte 38-Stunden-Woche mit zwei zusammenhängend freien Tagen
  • In der Regel nur durchgängige Dienstzeiten (kein Teildienst) – überwiegend für den Spätdienst bis 23.00 Uhr (Ausnahmen eventuell bei Veranstaltungen)
  • Reinigung der Dienstkleidung
  • Ein entspanntes Miteinander beim Arbeiten, wenngleich es an manchen Wochentagen und zu manchen Tageszeiten turbulent zugeht
  • Flache Hierarchien und Mitsprache bei Entscheidungen über die Abläufe im Service und die Organisation der Gaststube
  • Was die Übernahme von Fortbildungskosten angeht, sind wir jederzeit offen
Kontakt für Ihre Bewerbung

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung im Landgasthof Kammbräu per E-Mail ein unter info@kamm-braeu.de

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.

Telefon: 09907 89220

Ihre Sigrid Kamm, Inhaberin