Anreise
Abreise

Wissenswertes für Ihren Aufenthalt im Kammbräu

  • Hinweis
    Möglicherweise lassen sich aufgrund der Corona-Krise eine oder mehrere Leistungen nicht in der beschriebenen Art und Weise  umsetzen. Bei Ereignissen, die wir nicht beeinflussen und nicht steuern können (wie etwa Beschlüsse und Vorgaben der Regierung), kann es daher zu einer Anpassung des Angebots kommen. Trifft dieser Fall ein, bemühen wir uns sehr um eine adäquate Lösung. Rückerstattungen sind jedoch ausgeschlossen.
  • Stornobedingungen
    Bei einer Stornierung des Zimmers später als 14 Tage vor Anreise berechnen wir, sofern zeitweise nicht anders geregelt, 80 % vom Logispreis. Bei vorzeitiger Abreise stellen wir den Zimmerpreis der übrig gebuchten Nächte in Rechnung. 
  • Als Zahlungsmittel akzeptieren wir EC-Karten sowie die Kreditkarten von Visa und Master.
  • Hunde
    • Pro Hund berechnen wir eine einmalige Reinigungsgebühr von € 25,- sowie zusätzlich pro Tag € 8,- (ohne Futter).
    • Bitte beachten Sie, dass im Frühstücksraum und im Wellnessbereich Hunde nicht erlaubt sind.
    • Außerdem bitten wir Sie darum, Rücksicht auf unsere Gäste sowie auf unsere Hauskatzen und Enten zu nehmen und Ihren Hund im Gastgarten anzuleinen (wie es auf dem Land üblich ist, dürfen sich unsere Katzen frei bewegen).

Essenszeiten in der Kammbräu-Gaststube

Täglich
7:00–11.00 Uhr: Frühstück vom Buffet für alle Hausgäste

Für Hausgäste, die à la carte bei uns speisen:


Montag bis einschließlich Freitag

jeweils 17:30–21:00 Uhr – Kammbräu-Speisekarte
(mittags und nachmittags: geschlossen)

Samstag und Sonntag
11:30–14:00 Uhr – Kammbräu-Speisekarte
14:00–17:30 Uhr – Brotzeitkarte, Kaffee und Kuchen
17:30–21:00 Uhr (letzte Bestellung) – Kammbräu-Speisekarte

Kinder/Familien

Übernachtung und Preise
  • Wir verfügen nur über wenige Zimmer, in denen Kinder in einem Extrabett übernachten können, daher bitten wir um frühzeitige Reservierung.
  • Kinderbettchen sind in den meisten Zimmern kein Problem.
  • Für jedes Kind, das im Zimmer der Eltern übernachtet, gelten für die Logis und das Frühstück die folgenden Konditionen pro Tag:
    • 15 € für Kinder bis einschließlich 3 Jahre
    • 60 % des Erwachsenenpreises für 4- bis einschließlich 10-Jährige
    • 80 % des Erwachsenenpreises für 11- bis einschließlich 17-Jährige
  • Ab 18 Jahren sowie bei Übernachtung im eigenen Zimmer: voller Erwachsenenpreis
Verpflegung
  • Zusätzlich besteht die Option, für Kinder das Angebot der „Kammbräu-Kulinarik“ zu buchen. Darin enthalten sind ein Nachmittagssnack (hausgemachter Kuchen, Snack, Suppe oder Salat) sowie das Abendessen aus der Kinderkarte oder vom Abendmenü (freie Wahl). Die Preise hierfür sind pro Tag und Kind:
    • 22,00 € für 4- bis einschließlich 10-Jährige
    • 29,50 € für 11- bis einschließlich 17-Jährige
  • Selbstverständlich verfügen wir über Kinderhochstühle.
  • Alternativ können Sie für Ihre Kinder Gerichte à la carte aus der Kinderkarte bestellen.
Freizeit
  • An dieser Stelle möchten wir um Verständnis dafür bitten, dass Kindern unter 14 Jahren der Zugang zur Wellnessoase nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person gestattet ist.
  • Der Ordnung halber erwähnen wir im Voraus, dass wir weder im Haus noch in der Außenanlage über Spielbereiche für Kinder verfügen.
  • In der Ferienregion Freyung-Grafenau gibt es jedoch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die für Familien interessant sind, beispielweise die Westernstadt Pullman City im Nachbarort Eging am See, das Museumsdorf Tittling oder die Sommerrodelbahn in Grafenau. Zum Skifahren und Rodeln liegen uns am nächsten das kleine und das große Kinderland der Steinberglifte. Einige Wanderwege im Sonnenwald sind gut für Kinder geeignet, zum Beispiel der Sonnenwald-Erlebnispfad mit zehn Themenstationen zu unserem Hausberg, dem Brotjacklriegel.