Liebe Gäste,

2025 möchten wir mit frischer Energie angehen, daher gönnen wir uns eine Auszeit.
Ab Mittwoch, 8. Januar 2025 hat der gesamte Landgasthof Kammbräu geschlossen!

Ab Freitag, 31. Januar 2025
können Sie wieder bei uns übernachten und unser Wirtshaus besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!

Zimmer- und Angebotsbuchungen
können Sie jederzeit online vornehmen
oder eine E-Mail schreiben an reservierung@kamm-braeu.de.

Verfügbarkeit prüfen

Mit herzlichen Neujahrsgrüßen
Ihre Sigrid Kamm mit dem gesamten Kammbräu-Team

 

Der Valentinstag fällt dieses Jahr auf einen Freitag!
Wir bieten ein wunderbares Special mit 2 Übernachtungen, 5-Gang-Menü am 14.2.2025,
4-Gang-Dinner am zweiten Abend, eine Flasche Sekt und alle Kammbräu-Inklusivleistungen.

Radfahren im Winter
© Woidlife Photography
Freizeittipps für Radfahrer, Mountenbiker, E-Biker
© Michael Rackl / Woidlife Photography

Angebote und Erlebnisse für E-Biker und Mountainbiker

Die Umgebung des Landgasthofs Kammbräu bietet für Mountainbiker und Radfahrer sowie für alle E-Biker viele spannende Routen mit unterschiedlichen Wegbeschaffenheiten und Erlebnisfaktoren. Beispielsweise liegt der Donau-Ilz-Radweg ganz in der Nähe und der Mountainbike-Fernweg TransBayerwald kreuzt Zenting.

Angebotstipps des Landgasthofs Kammbräu für Mountainbiker und E-Biker

Angebot

E-Bike-Tage
Bayerischer Wald

Alle Angebote
E-Bike-Tage Bayerischer Wald
© Marco Felgenhauer / Woidlife Photography
Auf die E-Bikes, fertig, los! Mit den eigenen oder unseren Leih-E-Bikes.

5 Übernachtungen So bis Fr

  • Umfangreiche E-Biker-Leistungen
  • Eintrittskarte Sonnen-Therme
  • Frühstück und Kammbräu-Kulinarik

MIT DIESEM SPECIAL ÜBER 10 % SPAREN

Anreise sonntags ab 2.2. bis 14.12.2025 (letztmögliche Anreise)

ab € 504,- pro Person im DZ
ab € 562,50 pro Person im EZ

Zum Angebot

Angebot

Kleine Auszeit

Alle Angebote
Übernachtungsangebot Kleine Auszeit
Sich Zeit nehmen, in Ruhe schlemmen, wellnessen, einen Ausflug machen …

4 Übernachtungen

31.1. bis 22.12.2025 (letztmögliche Abreise)

ab € 390,- pro Person im DZ

Zum Angebot

Angebot

LandLeben

Alle Angebote
Übernachtungsangebot: LandLeben
Eine Woche lang einfach tun, worauf Sie Lust haben – klingt herrlich, oder?

7 Übernachtungen

31.1. bis 22.12.2025 (letztmögliche Abreise)

ab € 672,- pro Person im DZ

Zum Angebot

Lieblich, grün, grandios

Unsere Leistungen für Ihren Aufenthalt mit Mountainbike, Rad oder E-Bike

Kostenfrei

  • Abschließbare Garage mit eigenem Fahrradschloss pro Zimmer und Steckdosen
  • Informationen zu Touren ab Kammbräu, zusätzlich als GPS-Tour zum Downloaden
  • Beschreibungen spezieller Familientouren
  • Leihkartenhalter für die Tourenbeschreibungen
  • Informationsservice zu den aktuellen lokalen Wetterverhältnissen
  • Notfallkarte mit allen wichtigen Telefonnummern
  • Vitalisiertes Wasser zum Selbstauffüllen Ihrer Trinkflaschen (in unserer Teestube)
  • Proviant zum Mitnehmen vom Frühstücksbuffet
  • Sitz- und Bremsgriffeinstellung
  • Basiswerkzeug, Ersatzschläuche und Flickzeug für kleinere Reparaturen oder Einstellungen
  • Kontaktvermittlung zu unserem Reparaturpartner vor Ort
  • Rückholservice bei Fahrradschaden oder gesundheitlichen Problemen
  • Eigener Wäschesack sowie Trockenraum für Ihre Sportkleidung

E-Bike-Verleih im Kammbräu

  • Vier My-Boo-E-Bikes können am Tag für € 30,- oder bei vier Stunden für € 25,- ausgeliehen werden (sofern verfügbar, bitte vorab buchen)

Weitere Verleih-Optionen

  • Kontakte für das Ausleihen von E-Bikes, Mountainbikes oder Fahrrädern vermitteln wir gerne
  • Einige Anbietern vermieten auch Kinderanhänger

Weiteres gegen Gebühr

  • Lunchpaket zum Mitnehmen (nach Vorbestellung)
  • Protektoren sowie Helme zum Ausleihen (auf Anfrage)
  • Wäscheservice für Ihre Sportbekleidung (auf Anfrage)

Routen um den Landgasthof Kammbräu

Ausflugsziel mit dem Fahrrad in Bayerischen Wald
© Michael Rackl / Woidlife Photography

Radwege

Die Befahrung des Donau-Ilz-Radwegs mit dem Fahrrad oder E-Bike ist bei unseren Gästen sehr beliebt – die Einfahrt erfolgt in der Nähe des Kammbräus. Die Nachbargemeinde Saldenburg im Ilztal bietet fünf Radrouten zwischen 10 und 15 km. Sie schlängeln sich durch pittoreske Landstriche – etwa entlang des Dreiburgenseeufers oder des Ilz-Flusslaufs. Sehenswürdigkeiten wie das Museumsdorf in Tittling säumen die Wege. Kostenfreies Kartenmaterial ist unter der Woche vormittags in der Tourist-Information in Saldenburg erhältlich, wird auf Wunsch auch zugeschickt.

Touren mit dem Moutainbike im Bayerischen Wald erfahren
© Michael Rackl / Woidlife Photography

Mountainbike-Trails

Durch Zenting verläuft der neue Mountainbike-Fernweg TransBayerwald, der durch großartige Landschaften führt – der Kammbräu sitzt am letzten Abschnitt der sechsten Etappe, die in Bischofsmais startet. Wir sind Partnerbetrieb der Initiative und bieten daher viele Sonderleistungen für Mountainbiker, die bei uns übernachten. Selbstredend, dass es in einer Region wie dem Sonnenwald noch weitere interessante Mountainbike-Routen gibt – Karten zum Download: auf dieser Seite.

MTB ZONE Bikepark Geisskopf
© STI-Fotografie

MTB Zone Bikepark Geisskopf

Hier geht es rasant zu. Unterschiedliche Trails vermitteln ein Flow- oder ein Kick-Gefühl. Seit über 25 Jahren wird hier alles geboten, was der Mountainbiker schon immer mal ausprobieren wollte. Bergauf oder bergab, über Naturgelände mit Wurzeln, auf dem Jump Trail, in der Slope Style Area oder auch mal X-Riden. Kurse, auch für Kinder, sowie ein entsprechender Bike- und Ausrüstungsverleih werden ebenfalls geboten im Bikepark Geisskopf (ca. 30 Autominuten von uns).

Mountainbiken in der Region

Übersichtskarte
Mountainbike-Touren im Sonnenwald
Download Icon

Routentipps

Kleine Brotjacklriegel-Runde

ca. 2:30 Stunden

22,45 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Von Zenting in den Aigner

ca. 2:10 Stunden

21,24 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Nördliche Sonnenwald-Runde

ca. 3:14 Stunden

39,06 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Zentinger Geißlstein-Runde

ca. 2:20 Stunden

21,56 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Zentinger Hochbuchet-Runde

ca. 2:10 Stunden

20,75 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Zenting-Rothauer See-Ranfels-Zenting

ca. 3:15 Stunden

33,96 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Von Zenting zum Büchelstein

ca. 2:10 Stunden

25,00 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Schöllnach-Ranfels-Schöllnach

ca. 2:45 Stunden

31,00 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Ranfelser Hochbuchet-Runde

ca. 1:50 Stunden

20,48 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Von Zenting rund um den Aigner

ca. 1:45 Stunden

13,4 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Zentinger Nordschleife

ca. 4:00 Stunden

45,86 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Download Icon
Schöllnacher Iggensbach-Rundfahrt

ca. 3:00 Stunden

36,42 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Download Icon
Logo: aktivCard Bayrischer Wald
Logo: Trans Bayerwald
Logo: Goldsteig Ge(h)nuss Partner
Nationalpark Bayerischer Wald Partner
Logo: Blaue Schwalbe
Landlust Hotels
Gütesigel: Slow Food 2024
Logo: Umweltpakt Bayern