Übernachten Sie im historischen Gebäude „Altes Brauhaus“ zwischen jahrhundertealten dicken Wänden und in einem modernen Design, dominiert von Holz und Stein, den Naturelementen der Region. Die Zimmer zeichnet zudem ein besonderer Komfort aus. Im Haupthaus können Sie zwischen verschiedenen Kategorien in einem traditionellen oder – neu – modernen Landhausstil wählen.
Mit unserem Angebot der zubuchbaren Kammbräu-Kulinarik wird es Ihnen auf der Genussseite ebenfalls an nichts fehlen. Gleiches gilt für die liebevoll zusammengestellten Übernachtungsangebote.
Buchen Sie für den Besuch der Veranstaltung frühzeitig Ihre Übernachtung bei uns und erhalten Sie im Kammbräu vergünstigte Eintrittskarten. Bei Aufenthalten ab sieben Übernachtungen erhalten Sie ein Tagesticket gratis von uns.
Für Gäste, die bei uns Übernachtung mit Frühstück gebucht haben, und für alle anderen Gastgarten- sowie Gaststuben-Besucher, die auf das Herzlichste bei uns willkommen sind, gelten die folgenden Zeiten:
17:30–21:00 Uhr – Kammbräu-Speisekarte
(mittags und nachmittags: geschlossen)
11:30–14:00 Uhr – Kammbräu-Speisekarte
14:00–17:30 Uhr – Brotzeitkarte, Kaffee, Kuchen
17:30–21:00 Uhr (letzte Bestellung) – Kammbräu-Speisekarte
Mit der aktivCARD Bayerischer Wald sind viele Unternehmungen ganz oder teilweise kostenfrei. Erleben Sie in und um den Kammbräu die angenehmsten Seiten des bayerischen Frühlings und Sommers.
Beispielsweise Wandern im Sonnenwald ab Haus, direkt auf dem Qualitätswanderweg Goldsteig oder im Nationalpark Bayerischer Wald. Wir sind Partnerbetrieb der Initiative „Goldsteig Ge(h)nuss-Gastgeber“ und des Vereins „Nationalpark – Partner Bayerischer Wald“, daher profitieren Sie von allerlei Leistungen, die Ihnen den Wanderurlaub organisatorisch noch leichter machen. Und nicht vergessen: rauf auf den Gipfel unseres legendären Brotjacklriegels und den einzigartigen Ausblick genießen.
Oder nehmen Sie die herrliche Landschaft auf dem Fahrrad oder E-Bike fahrend in sich auf – gerne organisieren wir das Ausleihen für Sie. Zenting liegt an der neuen Mountainbike-Route TransBayerwald am letzten Abschnitt der sechsten Etappe, die in Bischofsmais startet. Unsere Serviceangebote für Radsportler ist daher recht umfassend.
Ebenfalls ein wahrer Sommer-Naturtraum: Schwimmen in den Kammbräu-Weihern oder in den Seen um Thurmansbang.
Jetzt ist auch die Hauptsaison der Festivals, die an die aufregende Geschichte des Bayerischen Waldes anknüpfen und die Leidenschaft der Niederbayern für musikalische Feste und Schauspiele deutlich zeigen. In circa 40 Autominuten sind Sie vom Kammbräu aus bei den Europäischen Wochen – Festspiele Passau, den Windberger Festspielen im Klosterdorf Windberg oder den Historischen Schlossfestspielen um das Freyunger Schloss Wolfstein.
Den Urlaubstag ganz und gar auskosten: Unser Gastgarten, die Einheimischen sagen auch Biergarten, liegt in der Abendsonne. Der Sonnenuntergang taucht ihn in ein magisches Licht.
In der Nähe der für ihre Kultur berühmten Drei-Flüsse-Stadt Passau gelegen, sind wir mit dem Auto oder der Bahn gut erreichbar: Der Landkreis Freyung-Grafenau zählt zu den bekanntesten Ferienregionen im Bayerischen Wald. Im Umkreis von circa 15 Autominuten erreichen Sie vom Kammbräu aus beliebte Freizeitattraktionen wie die Sonnen-Therme und die Westernstadt Pullman City in Eging am See oder das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling.
Beschaulich hingegen geht es bei uns im Zentinger Landgasthof Kammbräu zu – versprochen!